Das neue Ayurveda Praxis Handbuch
36,00 €Erscheinungstermin: 18.06.2018
28,50 €
Erscheinungstermin: 01.10.2013
Das große Ayurveda-Ernährungsbuch mit über 100 Rezepten zeigt Ihnen typgerechte Möglichkeiten zu einem gesunden und erfüllten Leben. Essen voller Genuss, Kochen mit Leidenschaft und das Wissen um den eigenen Körper sind der Weg dahin. Das große Ayurveda-Ernährungsbuch bietet lhnen eine Entdeckungsreise in eine west-östliche Ernährungs- und Gesundheitslehre. Wenn Sie sich gesundheitsbewusster und typgerechter ernähren wollen, abnehmen oder entschlacken möchten, erhalten Sie Hilfe, Schritt für Schritt Ihre Lebensgewohnheiten zu ändern, ohne auf Lebens- und Sinnesfreuden zu verzichten! Mit Empfehlung des VEAT – VERBAND EUROPÄISCHER AYURVEDA THERAPEUTEN
Erscheinungstermin: 18.06.2018
Ein umfassendes Grundlagenwerk, das sich sowohl an Mediziner, Heilpraktiker und Therapeuten als auch an Interessierte wendet, die bewusster, gesünder leben wollen und sich intensiver mit Ayurveda befassen möchten.
Auf 608 Seiten werden die Aspekte der ayurvedischen Heilkunst abgehandelt. Beginnend mit der Geschichte folgen unter anderem Kapitel über Anatomie, Konstitution, Diagnostik und Heilmittel, Ernährungs- und Gesundheitslehre, Therapien, Kapitel über Psychiatrie, Chirurgie und Frauenheilkunde. Auf die Bedeutung von Yoga im Ayurveda wird ebenso eingegangen wie auf die Art der Wohnkultur. Im Anhang befindet sich ein ausführliches Glossar zu den Fachbegriffen sowie ein Register.
Erscheinungstermin: 14.11.2016
Hardcover, 272 Seiten, 17 x 24 cm
Hans Heinrich Rhyner gilt sowohl in Indien, als auch in Europa als sehr erfahrener Ayurveda-Spezialist. In seinem neuen Buch gibt er seinen breiten Erfahrungsschatz aus beiden Welten weiter. Er erklärt die philosophischen und heilkundlichen Prinzipien des Ayurveda sowie deren Wirkungen auf den einzelnen Menschen. Während normalerweise der Schwerpunkt auf den drei bekannten physischen Konstitutionen liegt, beschreibt der Autor hier auch typische psychische Konstitutionen und gibt für jede Konstitution Tipps und Ratschläge für ein gesundes Leben. Dabei geht es z.B. um die Ernährung, den Lebensstil, Bewegungsformen, Lebensraumanpassung sowie passende spirituelle Rituale und meditative Praktiken.
Zahlreiche Fallbeispiele aus seiner Praxis zeigen die Inhalte des therapeutischen Gesprächs sowie die daraus folgenden Ratschläge für die individuelle Lebensführung. Besonders gute Erfolge zeigen ayurvedische Behandlungen bei chronischen Erkrankungen, aber auch bei Bluthochdruck und vielen anderen Beschwerden.
Dieses Kartendeck richtet sich an alle, die einen leichten Einstieg ins vegane Essen suchen oder gelegentlich beim Essen auf tierische Produkte verzichten wollen. Erfahrene Veganer erhalten viele Anregungen, ihren Speiseplan noch abwechslungsreicher zu gestalten. Ausführliche Warenkunde für Alternativen zu tierischem Eiweiß sowie übersichtliche Austauschtabellen erleichtern den Einstieg in vegane Ernährung sowie den Umgang mit alternativen Lebensmitteln.
36 Wohlfühlkarten mit Rezepten zu gesunden und abwechslungsreichen Mahlzeiten wie z. B. Power-Frühstücke, Brotaufstriche, Gemüsecurries und vegane Burger sowie 4 weitere Karten mit Praxistipps und Informationen zum Thema.
Ira König arbeitete als Redakteurin und Journalistin bei namhaften Foodzeitschriften bevor sie sich als Buchautorin selbstständig machte. Sie entwickelte bereits Rezepte für zahlreiche Kochbuch-Bestseller.
Kaffee, Essen am Schreibtisch, Alkohol, kaum Bewegung: Unser Stoffwechsel muss im Alltag extrem viel leisten! Wer sich immer wieder müde, matt, moppelig und blass fühlt, ist oft übersäuert und damit reif für Detox. Diese Reinigung verhilft zu neuer Energie und bringt Körper und Geist wieder in Balance. Detox Tage sind ein kraftvoller Frischmacher, mit dem jeder wieder fit und vital werden und auch bleiben kann, auch geeignet anstelle der klassischen Fastenzeit. Beim Detoxing wird lecker gegessen und getrunken; dazu kommt Bewegung für ein neues Körperbewusstsein. Dieses Kartendeck enthält 40 Karten zum Thema „Entschlacken, innere Reinigung“. Auf 3 Karten werden dazu allgemeine Informationen gegeben, z.B. für eine 7-Tage-Kur, Regeln, Tipps und Rituale; auf 36 Karten gibt es Rezepte für Frühstück, Mittag, Abendessen und leichte Zwischenmahlzeiten, dazu Wissenswertes über die jeweilige Wirkungsweise und / oder Inhaltsstoffe. Auf der Vorderseite der Karten ist die entsprechende Abbildung dazu. Die Karten haben die Maße 7 x 11 cm und sind in einer Faltschachtel.
Erscheinungstermin: 17. Oktober 2016
Mehr Aufmerksamkeit und Konzentration für Kinder.
Hardcover, Querformat, farbig, 352 Seiten, 24 x 17 cm.
Der kleine Yogi wird auf eine weite Reise geschickt. Er durchquert viele Länder, trifft auf Riesen und Piratinnen, auf fremdartige Tiere und wunderbare Blumen und besteht viele Abenteuer. Bis er schließlich wohlbehalten an seinem Ziel im Om-Land ankommt.
Parallel zu dieser Geschichte können Kinder einfach und anschaulich zu Yogaübungen angeleitet werden, von ganz leicht bis zu komplexeren Ausführungen. So können Eltern, Erzieher oder Therapeuten ganz einfach und spielerisch ein ausgeklügeltes Übungsprogramm für mehr Aufmerksamkeit und Konzentration mit Kindern durchführen. Die Kinder lernen an Bewegung und Entspannung Freude zu empfinden, Gefühle zu zeigen, ihre Sinne und ihren Körper bewusst zu erleben. Die Übungen basieren auf Yoga, Atemübungen, Meditation, Körpererfahrung und Kinesiologie.
In einer Zeit, in der Unaufmerksamkeit, Konzentrationsprobleme, Reizüberflutung und Stress schon bei Kindern an der Tagesordnung sind, kann dieses Buch ein willkommenes Hilfsmittel sein. Es ist für jede Altersstufe geeignet.
Die Autorin Silvia Anklin Crittin ist Yogalehrerin und Yogatherapeutin, außerdem gelernte Kindergärtnerin und Sprachheilkindergärtnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann Jean-Pierre Crittin führt sie ein Kompetenzzentrum für ayurvedische Psychologie und Yoga.
Barbara Schauer hat das Buch illustriert. Sie ist diplomierte Entspannungstrainerin, Yogalehrerin, Illustratorin und Autorin. Sie schuf die Figur des „kleinen Yogi“, der inzwischen als Kultfigur zahlreiche Bücher und Geschenkartikel ziert.
Erscheinungstermin: 30.04.2018
Hardcover, 160 Seiten, 19 x 21,6 cm
Ayurveda versteht Gesundheit als harmonisches Gleichgewicht der körperlichen, geistigen und seelischen Kräfte. Krankheiten hingegen entstehen, wenn sich das typgerechte Gleichgewicht verschiebt und sich Stoffwechselrückstände im Körper ansammeln. Diese rauben Kraft und Energie und sorgen für lästige überzählige Pfunde. Dagegen kann man etwas tun: Detoxen.
Die renommierte Ayurveda-Spezialistin Kerstin Rosenberg stellt ayurvedische Detox-Kuren vor, die man ganz bequem zu Hause durchführen kann. Sie beschreibt Anwendungen und einfache Rezepturen mit Kräutern und Ölen für jeden Konstitutionstyp, so dass Entgiftung und Ausleitung angeregt werden. Gewichtsreduktion, Regeneration, Immunstärkung, Anti-Stress oder mehr Power für einen klaren Geist – hier finden Sie verschiedene Anleitungen für jeden Typ und für jede Jahreszeit.
Mit zahlreichen Rezepten zur Abrundung und zum Genießen der Kuren.
Kerstin Rosenberg ist international als Expertin und Dozentin für Ayurveda bekannt. Sie verfügt über eine mehr als 25-jährige Praxiserfahrung. In der Europäischen Akademie für Ayurveda, die sie gemeinsam mit ihrem Mann leitet, bildet sie Interessierte zu Ayurveda-Therapeuten aus. Außerdem wirkt sie an Forschungs- und Lehrprojekten in Zusammenarbeit mit führenden Ayurveda-Universitäten Indiens mit. Die Mutter von drei Kindern ist eine leidenschaftliche Köchin und liebt es, die indischen und heimischen Elemente in der Ayurveda-Küche zu vereinen.
Erscheinungstermin: April 2016
Hardcover, 20,4 x 25,4 cm (Breite x Höhe), 304 Seiten
Irene Rhyner, erfahrene Ayurveda-Spezialistin, gibt in diesem Kochbuch zahlreiche Ernährungstipps, bietet zu jedem Rezept Variationsmöglichkeiten und Anregungen für eine ausgleichende Ernährung. Dabei verbindet sie die Elemente von ayurvedischer und europäischer Küche.
Ayurveda und Europa: Man nehme uraltes Heilwissen aus Indien, kombiniere es mit Rezepten aus unserer Heimat und würze mit den Geheimnissen Asiens. Heraus kommt etwas faszinierend Neues.
Das Buch enthält außerdem einen ausführlichen Typentest zur Bestimmung der eigenen Konstitution. Einen kurzen Einstieg zur Bestimmung Ihres individuellen Ayurveda-Typs stellen wir Ihnen auf der Ayurveda-Seite kostenfrei zur Verfügung. Wer seinen Typ kennt, kann jedes Essen für die eigenen Bedürfnisse optimieren.
Wir nehmen Sie in „Natürlich Schön“ mit auf einen Kurzurlaub vom Alltag. Verwöhnen Sie sich, pflegen Sie sich, halten Sie sich gesund und lassen Sie sich von unseren neuen Wohlfühlkarten dabei unterstützen. 36 kurze knackige Tipps zu „Natürlich Schön“ sein: Auf der Kartenvorderseite bildlich illustriert, auf der Kartenrückseite mit allen notwendigen Informationen versehen. So gelingt es auch in größerer Hektik, einen Moment für sich zu gewinnen. Übersichtlich, klar formuliert und in einem praktischen Format, können die Gesundheitskarten überall hin mitgenommen und schnell eingesetzt werden.
Kosmetika aus frischen Kräutern, Früchten und ätherischen Ölen: Damit entscheiden Sie, welche Inhaltsstoffe an Ihre Haut dürfen. Wohlriechende Cremes, Lippenbalsam, natürliche Badeperlen und selbstgemachtes Shampoo – außerdem Tipps für Gesicht und Augen, für Bindegewebe und Beckenbodens, zur Entschlackung sind in den 36 Karten zu „Natürlich Schön“ enthalten.