6,99 €
Keltische Märchen
Erscheinungstermin: 12.03.2012
Voller Poesie und Spiritualität erzählen diese Märchen von Gefahren und Aufbruch, von Glück und Heimkehr in einer Zeit, die uns heute wieder nahe ist. Sie sprechen von der Anderswelt, von Feen, Elfen und magischen Zauberkräften.
Wollen Sie lernen, Märchen selbst zu erzählen? Mit den einfühlsamen Anweisungen des Autoren wird Ihnen das gelingen.
Weitere Produkte
Begegnung mit dem Wunder in Märchen…
24,90 €In diesem 36. Jahresband der Europäischen Märchengesellschaft sind die Vorträge der Referenten abgedruckt, die auf dem Frühjahrskongress 2010 in Meiningen und auf dem Herbstkongress 2010 in Gelsenkirchen gesprochen haben.
Frauen-Märchen
6,99 €Hardcover, 192 Seiten, 14 x 21,5 cm
In der Regel sind Frauen in Märchen hilflose und schwache Prinzessinnen, die der Rettung durch starke, edle Ritter harren und deren Lebenszweck einzig die Hochzeit zu sein scheint. Nicht so in dieser Sammlung von Sigrid Früh, sie zeigt uns ganz andere Seiten der Märchenfrauen: Sie sind intelligent und mutig, beweisen Witz und Eigeninitiative.
Die Märchen sind in 5 Gruppen zusammengefasst, entsprechend den Eigenschaften ihrer Heldinnen: Die Erlöserinnen, Die Hilfreichen und die Treuen, Die Klugen und die Listigen, Die Kämpferinnen und Herrscherinnen sowie Schicksalsfrauen, Große Mutter, Göttinnen.
In einem ausführlichen Nachwort äußert sich die Autorin zur Rolle der Frau in Mythen und Märchen.
Irische Märchen
6,99 €Erscheinungstermin: 2013
In keinem anderen Land ist die mündliche Märchenüberlieferung so lebendig geblieben wie in Irland. Aus der Fülle des Quellenmaterials hat der Herausgeber die schönsten Märchen- und Feengeschichten zusammengestellt. Seine Auswahl spiegelt wider, was für die irische Märchenwelt kennzeichnend ist.
Katzen-Märchen
6,99 €Oft wechseln Katzen blitzschnell und kaum vorhersehbar für uns Menschen ihre Verhaltensweise und zeigen eine völlig entgegengesetzte Seite ihres Charakters: Gerade waren sie noch anschmiegsam, haben sanft geschnurrt, plötzlich sträuben sie fauchend ihr Fell und fahren die Krallen aus. Deshalb gelten sie oft als ‚falsch‘ und werden seit jeher mit Zauber und Aberglaube in Verbindung gebracht.
Barbara Stamer zeigt uns die unterschiedlichen Darstellungen der Katze wie sie in volkstümlichen Märchen vorkommen und hat ihre Märchensammlung in fünf Gruppen unterteilt: Die verzauberte Katzenprinzessin, Der listige und kluge Kater, Die weise Mutter-Katze, Die dämonische Hexen-Katze und Der zauberkräftige Kater.
In einem ausführlichen Nachwort geht sie noch einmal auf diese unterschiedlichen Charaktergruppen ein.
Märchen aus Japan
6,99 €Erscheinungstermin: Mai 2015
Märchen die Brücken bauen
12,00 €Märchen bieten uns die Chance, Brücken zu bauen, über Hindernisse und Fremdheiten hinweg, ohne dabei die regionalen Unterschiede und ihre Vielfalt zu unterschlagen. Diese internationale Märchensammlung, die von Mitgliedern der Europäischen Märchengesellschaft zusammengestellt und kommentiert wurde, zeigt exemplarisch das Völkerverbindende der Märchen. Es wurden Varianten zu bekannten Grimm’schen Märchen ausgewählt, die aus anderen Ländern und Kulturen stammen. Da findet z. B. der bekannte Buxtehuder Wettlauf zwischen Hase und Igel in der Baumsavanne einer venezuelanischen Halbinsel statt und die Protagonisten sind in dem Fall Hirsch und Schildkröte.
Mit Kommentaren namhafter Märchenexperten, Typen – und Motivregister.